35. Jonsdorfer Frühlingslauf/ Jubiläumslauf
35. kleines Läufer Volksfest am Muttertag noch mal an der „alten“ Jonsdorfer Schule
- vier Sportler/ Ausrichter waren zum 35. Mal dabei
- heute mit neuer Streckenführung und viert bester Beteiligung seit 25 Jahren

Und wieder ein Jubiläum beim PSV Zittau. Bei herrlichstem Läuferwetter startete am diesjährigen Muttertag, den 11.Mai, der 35. Jonsdorfer Frühlingslauf. Das bedeutet 35 Jahre Beständigkeit bei der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung dieser Laufveranstaltung von den Wintersportlern des Ortes, den Vertretern der Schule und der Gemeinde vom Kurort Jonsdorf. Ins Leben gerufen wurde dieser Lauf vom damaligen stellv. Bürgermeister  Gottfried Fritsche und von den Familien Große und Hähnchen.
Christel Große, die in diesem Jahr ihren 85. Geburtstag feierte, ist immer noch im Organisationsteam aktiv, wie vor 35 Jahren beim ersten Rennen. Mit ihr gemeinsam begleitet sie seither in dieser Zeit ihr Sohn Frank Große sowie Roland Altmann und unser Harald Schiepe. Danke für diese herausragende Leistung, immer wieder am Muttertag diese Veranstaltung zu organisieren.
Auch der gestrige Frühlingslauf war wieder ein kleines Volksfest der Läufer aus unserer Region. Bestes Wetter, super Stimmung, hervorragende Beteiligung (163 TN) und perfekte Organisation ließen den Wettkampf wieder zu einem kleinen sportlichen Höhepunkt der Gebirgsgemeinde Jonsdorf werden. Verbunden mit dem traditionellen Schulcross besuchen diesen Lauf demzufolge auch viele Muttis, Vatis, Großeltern und Freunde. Damit sind mindestens ebenso viele Zuschauer  wie Läufer rund um den Hieronymus unterwegs. Aber gerade das macht diesen Lauf, immer am zweiten Wochenende im Mai, so einmalig.
83 Kinder starteten in der Schulwertung. Von der Altersklasse Vorschule bis zur Klasse vier gibt es kindergeeignete Kurzstrecken über 100, 400 und 600 m zu absolvieren. Da geht es schon ganz schön zur Sache. Denn es bleibt nicht viel Zeit und da sind die Medaillen vergeben. Aber immer wieder ein Erlebnis und immer wieder schön.
Die Siegerehrung bei den Kindern wurde von der Jonsdorfer Bürgermeisterin Frau Wenzel und der Jonsdorfer Schulleiterin Frau Bedranowsky sowie Frau Alschner vorgenommen. Bei der Finanzierung der Medaillen unterstützte uns dankenswerter Weise wieder die Tempelstiftung. Deshalb entfallen auch die Startgebühren für alle Kinder in der Schulwertung.
Da der Jonsdorfer Gemeinderat festgelegt hat, dass die jetzige Schule von Jonsdorf durch einen Schulneubau ersetzt werden soll, wird es wohl für längere Zeit kein gesellschaftliches Leben an diesem Standort mehr geben. Unser Frühlingslauf soll aber auch weiterhin stattfinden. Deshalb musste sich der Veranstalter Gedanken für eine neue Streckenführung machen. Und somit gab es in diesem Jahr eine neue 5 und 10 km Strecke für die größeren Altersklassen. Diese neuen Strecken wurden sehr gut angenommen. Es sind keine ganz einfachen Strecken. Aber was wollen wir denn. Wollen wir dreimal um die Eishalle laufen oder wollen wir einen schönen Crosslauf inmitten unseres Zittauer Gebirges auf der Jonsdorfer Seite. Und da geht es eben auch mal einen kleinen Hügel nach oben. Da wir unsere Heimat aber lieben, lieben wir auch unsere kleinen Berge.
Die schnellsten Läufer männlich auf der 5 km Strecke waren: souverän vorn Valentin Prinke/ Bertsdorfer SV, Frank Püschel/OL Wanderfüchse und zeitgleich Georg Rabe/ HSG Turbine Zittau.
Bei den Damen liefen die schnellsten Zeiten: Nele Schiffner, Loreen Schiffner/beide Bertsdorfer SV und Ronja Randig/ PSV Zittau. Diese Läufer gewannen auch somit ihre Altersklassen.
Auf der neuen 10 km Strecke bis hin zum Buchberg ließ es sich der der Altersklassensieger vom Zittauer Gebirgslauf, Lucas Kunze/ PSV Zittau, nicht nehmen, auch der Schnellste mit Abstand bei diesem Rennen zu werden. Er wurde gefolgt von Robert Dittmann/ Bertsdorfer SV und Franz V. Heinrich/ PSV Zittau. Bei den Damen über 10 km war Christiane Slansky/ PSV Zittau die Schnellste, knapp gefolgt von Tina Helle/ Boh.CoffeeHouse und Susann Baier / PSV Zittau. Auch hier waren diese Läufer die Schnellsten in ihrer Altersklasse. Die Siegerehrung bei den langen Strecken wurde durch das Org.- Team vom PSV Zittau vorgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern, Platzierten und vor allem den Gewinnern dieser kleinen, schönen Veranstaltung. Eine gute Besserung wünschen wir unserem gut bekannten Sportfreund Emil Donath, der sich im Mönchsloch eine Fußverletzung zugezogen hat und damit sein Rennen in der Spitzengruppe beenden musste.
Wir sagen auch noch einmal Danke an die Vereine wie: Bertsdorfer SV, TSV Spitzkunnersdorf oder O-See Sports, die gleich mit mehreren/ vielen Läufern angereist waren.
Ein weiteres Dankeschön geht noch einmal an die Jonsdorfer Gemeinde/ Bürgermeisterin und den Schulhausmeister, an die Jonsdorfer Schule/ Lehrer und an die Jonsdorfer Tempelstiftung, die uns erneut bei der Bereitstellung der Medaillen finanziell unterstützte. Ein Danke geht auch an den Vorarbeiter der momentan in Jonsdorf arbeitenden Baufirma Herwig für die komplikationslose Zusammenarbeit. Und nicht zuletzt das ganz große DANKE an alle freiwilligen Helfer vom PSV Zittau, ohne die solch eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre.

Sport Frei!      V. Heinrich, Abteilungsleiter Ski                                  Jonsdorf, Mai 2025

Ergebnisse, Ergebnisse Schulcross, Bilder und Videos

PSV Zittau e.V. Abteilung Ski